Menu

 

FRIEDHELM FALKE

Echoes

16. September - 3. November 2017

Zur Vernissage am Freitag, dem 15. September 2017 ab 18.30 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Einführung: Frau Dr. Gabriele Uelsberg, LVR Landesmuseum Bonn Zur Ausstellung erscheint eine Edition von Papierarbeiten

Die Bildmotive des Künstlers verdanken sich in der Regel Beobachtungen, die er im Alltag gemacht hat und als "beiläufige" charakterisiert. Das können, wie Friedhelm Falke ausführt, die "Illuminationen eines Raumes, eine bestimmte Färbung der Wände oder das Ineinanderfließen von Licht und Raum" sein. Der Maler ist also nicht auf der Suche nach sensationellen oder spektakulären Bildern, sondern lässt sich für die Ausübung seiner Kunst von eher unscheinbaren, eben beiläufigen, Eindrücken berühren. Aufsehen erregend sind dagegen ihre Umsetzungen in seinen Gemälden. Falkes Werke gehen von der Wirklichkeit aus, zeigen aber eine ganz eigene Realität, die dem Wortsinn nach zutiefst abstrakt ist. Dabei geht es dem Künstler nicht allein um die Darstellung eines stimmigen Dreiklangs von Form, Farbe und Fläche, sondern vor allem um die Hervorbringung einer malerischen Struktur. Sie entwickelt eine Syntax, die von dem Willen getragen wird, Welt und Wirklichkeit in prägnanten Bildern zu erfassen und zu verdichten, die gleichermaßen das Denken und Fühlen ihrer Betrachter herausfordern. (Michael Stoeber)

1958
in Verden/Aller geboren
Studium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
1986 Stipendium des Kunstvereins Hannover
1990 Barkenhoff Stipendium, Worpswede
1991 Deutscher Künstlerbundpreis
1992 Villa Massimo Stipendium, Rom
1995 Stipendium der Künstlerstätte Schloß Bleckede
1997
Jahresstipendium des Landes Niedersachsen
Stipendium Künstlerhaus Schloß Balmoral, Bad Ems
1999 Preisträger des Kunstpreises der Volksbanken und Raiffeisenbanken
2011 Arbeitsstipendium des Kunstfonds e.V. Bonn

 Der Künstler lebt und arbeitet in Köln. www.friedhelmfalke.de

Bisherige Ausstellungen

Einzelausstellungen (Auswahl)

2017 Echoes, Galerie Carla Reul, Bonn
2016 Grenze und Rand, Hachmeister Galerie, Münster (Kat.)
2015
Wunsch, Galerie Graf & Schelble, Basel (mit Michael Jäger)
Galerie Falkenberg, Hannover (mit Michael Jäger)
Christ König Kirche, Neuss
2014
Kunsthaus Klüber, Weinheim (mit Götz Sambale)
Pleasure Kunstverein Kölnberg ( mit Ivo Ringe, Götz Sambale, Thomas Dietz)
2013 Circle Game, Roßstr. 14, Köln
2012 Sooderso, NONLINEAR - LABS,Berlin
2010
Kunstkontor-Galerie Ulf Larsson, Köln
Galerie Wittenbrink, München
2008
Galerie Wittenbrink, München
Das gewohnte Bild, Villa Faupel, Bonn
2007
In anderern Räumen, Galerie Schneider, Bonn
Das gewohnte Bild, kunstundwohnen, Bonn (Kat.)
2006
Konkretes Gelb, Galerie Borkowski, Hannover
Kantine, DeutschlandRadio Funkhaus Köln (Kat.)
Raumbild-Wandbild-Bildraum, Kunstraum 28/30, Köln
 20044
Still, Kunstmuseum Heidenheim, Heidenheim (Kat.)
Still, Verein für aktuelle Kunst/Ruhrgebiet e.V. Oberhausen (Kat.)
Weiße und grüne Schatten, Kunstverein Wunstorf
Box und weiße Schatten, Galerie Schneider
 2003
 Die Ausdehnung von Raum und Farbe um 15.30 Uhr, Kunstverein Gifhorn
Licht aus einem anderen Raum, Galerie Borkowski, Hannover
Zimmer am Hafen, PAul Galerie, Bremerhaven
Nappes & Twins, Gothaer Kunstforum (mit Petra Weifenbach), Kat.
Nachtbilder und Tageszeiten, Hachmeister Galerie, Münster
Resonanz, Galerie Schneider, Bonn
 2001 Blick in einen nächtlichen Garten, Galerie Renate Schröder, Köln 
 2000
CANTUS, Hachmeister Galerie, Münster
DUB, Galerie Borkowski, HAnnover (mit Andrea Ostermeyer)
 1999
Ein anderer Grund, Künstlerhaus Göttingen (Kat. Kunstsequenzen, Positionen aus Hannover)
Galerie Renate Schröder, Köln
 1998 Horizont, Forum Vebikus, Schaffhausen, CH
 1996
Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen (Kat.)
Galerie Fahnemann, Berlin
 1995  Exakte Wissenschaften, Kunstverein Bremerhaven (Kat.)
 1994  Hachmeister Galerie, Münster
 1993
Kunstverein Wolfenbüttel
Städtische Galerie Awangarda, Wroclaw, Polen (mit Norbert Schwondtkowski) Kat.
 1992
Galerie Gruppe Grün, Bremen
Villa Massimo, Rom (Kat.)
 1990
Hachmeister Galerie, Münster
Kunstverein Braunschweig (Kat.)

 

Gruppenausstellungen (Auswahl)

2017
Different Echoes, Kunstmuseum Gelsenkirchen, Museum St. Wendel
freshtest 3.0. Kunstverein - Kölnberg, Galerie Ulf Larsson
2016
Black & White, Galerie Ulf Larsson
Malerei auf Papier, Dr. Carl Dörken Stiftung, Herdecke
 20155
RE:SET - abstract painting in a digital world, Clemens Sels Museum Neuss
freshtest, Kunstverein Kölnberg
Kunstkästen - Kunsthalle Vebikus, Schaffhaussen, CH
 2014 RE:SET - abstract painting in a digital world, Kunsthalle Recklinghausen (Kat.)
 2013
Wirwiederhier, Kunstmuseum Bochum, Westdeutscher Künstlerbund
RE:SET - abstract painting in a digital world, Kunstmuseum Celle
 2012 RE:SET - abstract painting in a digital world, arti & amicitiae, Amsterdam, NL
 2011
Vor allem Farbe, Hachmeister Galerie, Münster
kunstgaleriebonn, Bonn
 2010
Landpartie, Museum Abtei Liesborn (Kat.)
15 Jahre, Galerie Michael Schneider, Bonn
crossover, Hachmeister Galerie, Münster
isch 5ä20i, Vebikus, Schaffhausen, CH